„Die Krankheit ist überall“: Mehrere Landwirtschaftsmessen wegen Lumpy-Skin-Krankheit und Blauzungenkrankheit abgesagt

Landwirtschaftsfeste wurden in diesem Jahr etwas gestört, da in mehreren Departements, insbesondere in Isère und Côtes-d'Armor, Veranstaltungen abgesagt oder mit weniger Tieren durchgeführt wurden.
/2023/07/07/64a7df4c5fe71_placeholder-36b69ec8.png)
Es ist gerade Landwirtschaftsmesse-Saison. Diese großen Landwirtschaftsfeste finden in ganz Frankreich statt, bei denen Sie Kühe, Ziegen und Pferde bei landwirtschaftlichen Wettbewerben beobachten und natürlich essen können...
Allerdings mussten in diesem Jahr viele Shows aufgrund zweier ansteckender Krankheiten, der Lumpy-Skin-Krankheit und der Blauzungenkrankheit , die derzeit in mehreren Departements auftreten, abgesagt werden. Infolgedessen wurden einige Veranstaltungen abgesagt oder mit sehr wenigen Tieren angepasst, beispielsweise in Isère oder Côtes-d'Armor.
Die für Samstag in Revel (Isère) geplante Show „Balcons de Belledonne“ wurde auf 2026 verschoben. Für Präsident Yves Dampne ist das vernünftiger. „Ich habe die Züchter, die gewählten Vertreter der Stadt, die Einwohner und die Freiwilligen zusammengerufen, und wir haben alle gemeinsam eine Entscheidung getroffen“, sagt er. „Da die Züchter jedoch keine Tiere mitbringen wollten, um die Krankheit bei ihrer Rückkehr nicht auf ihre Höfe zu bringen, wurde die Entscheidung ziemlich schnell getroffen.“
In Savoyen und Haute-Savoie wurden im Umkreis von wenigen Kilometern 75 Fälle der ansteckenden Lumpy-Skin-Krankheit festgestellt. Die Ende Juli beschlossene Absage ist mit Kosten verbunden, „denn wir müssen für Versicherungen und die Erstellung von Plakaten aufkommen“, erklärt Yves Dampne , „aber wir werden von der Gemeinde sehr gut unterstützt, die uns jedes Jahr einen Zuschuss von 4.000 Euro gewährt. Jetzt werden sie uns einen Teil davon überlassen.“
Auf der anderen Seite Frankreichs, in Plumieux (Côtes-d'Armor), findet der Jahrmarkt am kommenden Wochenende zwar noch statt, allerdings ohne Vieh. Das sei bedauerlich, da das Festival nach sechsjähriger Abwesenheit wieder stattfindet, bedauert Präsident Patrice Binet. „Wir haben uns sehr über die Wiederaufnahme gefreut, aber es fehlt etwas“, beklagt er . „Wir werden andere Aktivitäten anbieten, aber es ist enttäuschend. Man muss wissen, dass die Menschen sehr besorgt sind, weil die Krankheit überall ist, sie ist auf allen Bauernhöfen.“
Der französische Westen ist derzeit von der Blauzungenkrankheit betroffen, einer weiteren hochansteckenden Krankheit. Die Lumpy-Skin-Krankheit und die Blauzungenkrankheit sind für Menschen nicht ansteckend, können für Tiere jedoch tödlich sein. Erstere befällt hauptsächlich Rinder, während letztere auch Schafe und Ziegen befällt.
Francetvinfo